Image

Unser Angebot

Das allani Kinderhospiz Bern will einen Ort mit Platz für sechs bis acht Kinder mit lebenslimitierenden Erkrankungen und deren Familien bieten. Die Kinder sollen im Kinderhospiz Zeit verbringen und auch sterben können. Das Kinderhospiz soll folgende Angebote für Kinder und ihre Familien umfassen:

Tagesstruktur für fixe Tage (ca. 2 Betten)  

Die Kinder können regelmässig gewisse Wochentage, bzw. bei Bedarf auch Nächte im Kinderhospiz verbringen, z.B. jeden Dienstag. Diese Pflege-Kita ermöglicht den Eltern eine regelmässige Entlastung und festigt langfristig die Beziehung der Eltern und Kinder zum Hospiz.

 

Kurzzeitpflege (ca. 4 Betten)

Die Kinder können mehrere Tage oder Wochen am Stück im Kinderhospiz bleiben. Dieses Angebot bietet eine Ergänzung zum Aufenthalt im Spital und zu Hause oder auch einen Übergang nach einem Spitalaufenthalt und entlastet diese Strukturen, wenn sich Kinder in schwierigen, aber stabilen Situationen befinden.

Aufenthalt in der letzten Lebensphase vor dem Sterben (ca. 2 Betten)

Kinder können ihre letzte Lebensphase im Kinderhospiz verbringen und auch dort sterben. Im Kinderhospiz Bern arbeiten Fachkräfte, die spezifisch in pädiatrischer Palliative Care ausgebildet sind. 

Die professionelle medizinische, pflegerische und therapeutische Betreuung und Begleitung beinhalten insbesondere:

  • Ein optimales Symptommanagement
  • Die Begleitung in Entscheidungsprozessen
  • Ein Netzwerk an Therapieangeboten
  • Ansprechpartner:innen sein für die momentanen und weiterführenden Themen, die sich aus den Lebenssituationen der Kinder und Familien ergeben
  • Die Übernahme von administrativen Aufgaben
  • Ein weiterführendes Betreuungsangebot der Angehörigen nach dem Tod eines Kindes

 

Mehr zum Angebot im ersten Kinderhospiz der Schweiz erfahren Sie auf unserem Blog.

Gesamtkosten
CHF 5000
CHF 0.-

Medikamentenschrank

Das allani-Haus ist für alle offen. Gewisse Dinge müssen wir aber unter Verschluss halten – zum Beispiel Medikamente.