Ihre Arbeit ist für unser Projekt unglaublich wertvoll und durch das Netzwerk aus freiwillig engagierten Menschen kommen wir immer wieder zu vielfältigem Wissen aus unterschiedlichsten Bereichen.
Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten, für das allani Kinderhospiz Bern aktiv zu werden und wir sind dankbar für die Unterstützung.
Alle wichtigen Informationen finden Sie in unserem Merkblatt. Wir bitten Sie, dieses aufmerksam durchzulesen, bevor Sie sich anmelden. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme via Formular!
Basisschulung Freiwilligenarbeit
Die Aufgabe, Familien mit schwerstkranken Kindern und Jugendlichen zu begleichen und zu unterstützen, ist sehr anspruchsvoll. Damit wir alle für diese Aufgabe gerüstet sind, legen wir viel Wert darauf, die freiwillige Arbeit entsprechend vorzubereiten. Für Freiwillige, die künftig wichtige und tragende Aufgaben im allani-Haus übernehmen wollen, bieten wir jeweils im Frühling gemeinsam pro pallium als Partner-Organisation eine Basisschulung im Bereich pädiatrische Palliative Care (PPC) an.
Basisschulung 2026
Auch im jahr 2026 findet erneut eine Basisschulung Freiwilligenarbeit statt. Der Kurs greift Themen auf wie:
- die Entwicklungspsychologie im Kindes- und Jugendalter
- die Selbstwahrnehmung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer
- die Sozial- und Kommunikationskompetenz
- die Sterbe- und Trauerbegleitung
- Besonderheiten bei der Geschwisterbetreuung
- Rechtsfragen
- Nähe-Distanz-Problematiken
- Rituale der Weltreligionen
Die Teilnehmenden absolvieren während der Kurszeit zwei Hospitalisationstage und schliessen die Schulung mit einer schriftlichen und mündlichen Abschlussarbeit ab. Das Abschlusszertifikat erhält, wer die Schulung erfolgreich absolviert hat.
Alle Informationen zu den Anforderungen, den Kursdaten und den detaillierten Kursinhalten gibt es im Flyer.
Interessiert? Gerne erzählen wir Ihnen mehr über den Kurs an unserer Infoveranstaltung am 14. Januar 2026. Hier geht's zur Anmeldung für die Infoveranstaltung (Anmeldeschluss ist der 7. Januar 2026).
Kurzentschlossene können sich auch direkt für den Kurs anmelden: Bitte das Anmeldeformular vollständig ausfüllen und spätestens bis am 23. Januar 2026 per E-Mail einsenden an: freiwillige@allani.ch